
Foto: CDU Deutschlands | Tobias Koch
Wir wissen es längst und die „Corona-Pandemie“ hat es uns umso deutlicher gemacht: Die Digitalisierung schreitet voran, Technologien entwickeln sich rasend schnell und digitales Lernen und Arbeiten, Künstliche Intelligenz und Algorithmen sowie das vernetzte Zuhause gehören längst zu unserem Alltag. Diese Trends vereinfachen, beschleunigen und eröffnen neue Möglichkeiten. Auf diesem Gebiet hat unsere schwarz-gelbe Landesregierung bereits einiges getan: Die Digitalisierung der Landesverwaltung wurde beschleunigt und die Forschung und Förderung auf dem Gebiet digitaler Technologien intensiviert. Es braucht Offenheit, Erfindergeist, aber auch Transparenz und klare Regeln, damit Schule, Industrie, Land und Kommunen mit dem digitalen Fortschritt mithalten und die positiven Effekte nutzen können. Die Nordrhein-Westfalen Koalition macht NRW zum Vorreiter bei Forschung und Entwicklung.
Unser Land ist der dichteste Wissenschafts- und Hochschulstandort Europas und hat daher die allerbesten Voraussetzungen. Wer gute Ideen hat, will sie auch in die Tat umsetzen. CDU und FDP haben ein Klima geschaffen, in dem dies gelingt. Wer ein Startup gründet, erhält Rückenwind von dieser Landesregierung. Nordrhein-Westfalen ist wieder Gründerland.
Empfehlen Sie uns!